|   |     |   | 
| Eigenschaft | leuchtend | 
| Bild | Feuer | 
| Familie | 2. mittlere Tochter | 
| Jahreszeit - Fu Hi | Frühling | 
| Richtung - Fu Hi | Osten | 
| Bereich | 3. | Schöpferisches Yang | 
| Jahreszeit - König Wen | Sommer | 
| Richtung - König Wen | Süden | 
| Stunde | 12 Uhr | 
| Wandlungsphase | Feuer | 
| Zahl - Lo Schu | 9 | 
| Geistig | Sitte | 
| Natur des Trigramms | Eine der drei Töchter (zwei Yang, ein Yin) | 
| Daseinszustand | elementar | 
| Bewegungsrichtung | ↑ aufwärts (+ C) | 
| Allgemeine Prinzipien | hell, formend | 
| Psychische Eigenschaften | klärend, Unterscheidung, Denken (Logos) | 
| Natureigenschaften | Wärme, Solare Kräfte | 
| Aggregatzustand | strahlend | 
| Zeitlich und Räumlich | 12° Sommer, S, Nr. 3 | 
| Lebenszyklus | Erscheinung, Wahrnehmung | 
| Gemütshaltung, Willenstendenz | haftend, abhängig | 
| Körperteil | Auge | 
| Funktion | Sehvermögen | 
Abfolge der Wandlungen:
| Geht voran | Folgt nach | ||
| Fu Hi |    Dschen |    Li |    Dui | 
| König Wen Wang |    Sun |    Kun |